Lipburger Doggererzer

Doggererzminen sind immer wieder en Besuch wert auch wenn diese im benachbarten Ländle stehen. Zwar sind drüben, bösartige Behördenvertreter die bei weitem konsequentesten Leser meiner Texte doch diese Tatsache ist mir schlicht scheissegal.

Trotzdem, manchmal muss ich mit Ortsangaben eher geizen auch wenn mal wieder alles offen stand. Meine Seiten sollen letztlich den interessierten, taktvollen Forscher / Forscherin ansprechen.

Nichts desto trotz en paar schöne Bilder muss sein.

Doggererz Lipburg

En Ausflug ins Grüne bei richtig intensivem Schauerwetter passte optimal ins Sonntagsprogramm. Die Trafostation hübsch überwachsen und der Geräteschuppen kündigten bald interessante Unterwelten an. Rechts im Bild der Stolleneinschnitt aus besseren Tagen.

Doggererz Lipburg

Nicht weit von grüner Pracht der Vorbote damaliger Bergbautätigkeit.

Doggererz Lipburg

Dazugehörig das 60er Stollensystem in der verfallenen Hauptrollstrecke.

Doggererz Lipburg

Ansicht hier knapp vor Versturz.

Doggererz Lipburg

Wettertüre in der  Tagesstrecke

Doggererz Lipburg

Der Nordostteil (auf meinem Plan gelb) liegt etwas höher womit hin und wieder steile Abhänge den Blick auf die Rollstrecke offen legen.

Doggererz Lipburg

Abbaustrecke mit Pfeilerbau.

Doggererz Lipburg

Und auch schön anzuschauen die obere, gelbe Grundstrecke.

Grubenplan Doggererzbergwerk Lipburg

Wie üblich en Grubenplan mit meinen Ergänzungen darf nid fehlen. Plan im PDF-Gross gibt’s bei Klick auf den Link.

2 Kommentare zu Lipburger Doggererzer

  1. Hallo Luise
    Ahjaaa, da warst du gerade bei uns um die Ecke. Hätte ich das gewusst, ich würde so gerne mal mit dir mich austauschen. Deine Seite ist unglaublich spannend und ich bin absolut beindruckt! Wie kommst du nur an diese Adressen. Woher erfährst du, wo bei mir ums Eck diese Anlage ist?
    Ich war mehrmals drinnen, absolut genial dort.

  2. Hoi Bene

    Danke zu dem Kommentärchen.

    Ein reger Austausch unter Bergwerksforschern schafft Erkenntnisse, und, ganz wichtig, spannende Lokalitäten. Schwarzwald ist, hinzukommend, da eher neuere Anlagen, sehr umfangreich dokumentiert was äusserst hilfreich ist.

    Liebs Grüessli

    Luisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert